Logo KITA-HAVEN

KITA-HAVEN

Häufig gestellte Fragen

So ein Messenger ist ja eigentlich ganz einfach… oder doch nicht?

Einige der häufigsten Fragen und die Antworten darauf haben wir hier noch einmal zusammen­gestellt.

KITA-HAVEN hilft, die Kommunikation zwischen Eltern, Erzieher/innen und Kita-Leitungen deutlich zu erleichtern. Statt Zetteln, Aushängen, und E-Mail-Verteilern (die ständig aktualisiert werden müssten) können nun alle wichtigen Informationen an einem einzigen Ort allen zur Verfügung gestellt werden: Zum Beispiel Einladungen, Informationen zu Ausflügen und andere aktuelle Informationen. Damit bist du immer auf dem neuesten Stand und hast alle Informationen stets verfügbar.
KITA-HAVEN ist ein praktischer Alltags-Helfer, der dich dabei unterstützt jederzeit und an jedem Ort schnell und sicher Informationen rund um den Kita-Alltag austauschen und abrufen zu können.

Der Zugang zum Messenger-System KITA-HAVEN ist nur mit einer Einladung möglich. Eine Einladung erhältst du, wenn dein Kind in eine Kita in Bremerhaven aufgenommen wird, die den KITA-HAVEN Messenger einsetzt. Wenn du Mitarbeitende:r in einer teilnehmenden Kita bist, kannst du über den Träger ebenfalls einen Zugang zu KITA-HAVEN erhalten.
Weitere Informationen erhältst du von deiner Kindertages­einrichtung oder von deiner Beratungs­stelle in Bremerhaven.

In Verbindung mit dem Einladungs­schreiben wird dir auch eine Web-Adresse mitgeteilt, unter der du die Anmeldung vornehmen kannst. (In den meisten Fällen erfolgt der Zugang über https://kita-haven.de.) Du brauchst eine E-Mail-Adresse zur Registrierung.
Wenn du die Einladung nicht sofort einlösen möchtest: hebe das Schreiben mit dem Einladungs­code sicher auf (falls du es später verwenden möchtest: es ist 2 Monate gültig) oder vernichte es sorgfältig, damit deine Daten nicht in falsche Hände geraten. Wenn der Einladungs-Code schon abgelaufen ist, wende dich bitte an die Stelle, die den Code ausgegeben hat.

Wenn du bereits bei KITA-HAVEN registriert bist, und dein Kind die Einrichtung wechselt, oder ein Geschwisterkind in eine andere Einrichtung kommt, die auch den KITA-HAVEN Messenger nutzt, kannst du ganz einfach weitere Einladungscodes, die du erhalten hast, innerhalb der App eingeben und musst keinen neuen Account registrieren.
Hierfür meldest du dich mit deinen Benutzerdaten in der KITA-HAVEN App an, tippst auf dein Benutzerprofil und wählst "Einladungscode eingeben".
Wichtig ist, dass du bei der Abfrage der E-Mail-Adresse (wenn diese erscheinen sollte) dieselbe E-Mail-Adresse angibst, mit der du bereits registriert bist. Du erhälst Zugang zu den Chhat-Räumen deines Kindes/Geschwisterkindes und kannst mit deinem bestehenden KITA-HAVEN Account darauf zugreifen.

Natürlich geht das auch ohne App: rufe dazu die Seite https://kita-haven.de/activate auf und verfahre wie oben beschrieben.

Wir empfehlen die Verwendung der KITA-HAVEN Messenger Apps aus dem Apple AppStore für Geräte mit Apple iOS (Version 14 oder neuer) bzw. Google Playstore für Geräte mit Android-Betriebs­system (Version 5.0 oder neuer).
Ein Zugriff ist auch über einen moderen Web­browser z. B. von einem PC über die Website https://chat.bhv.ki-on.net möglich.

KITA-HAVEN steht Eltern komplett kostenlos zur Verfügung. Die App wird ständig weiterentwickelt und den Bedürfnissen der Nutzer:innen angepasst. Die App der Firma REDLINK wird vom Magistrat der Stadt Bremerhaven für alle Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Bremerhaven bereitgestellt.

Bitte halte dich an die die Nutzungs­bedingungen.

Das persönliche Gespräch kann durch digitale Lösungen nicht ersetzt werden. KITA-HAVEN soll dazu beitragen, organisatorischen Informationsaustausch zu vereinfachen, damit im persönliche Austausch mehr Zeit für wesentlichere Themen bleibt.
Gemeinsame Zeitinseln zu finden ist im oft hektischen Alltag nicht leicht – KITA-HAVEN soll es ebenfalls erleichtern, Termine für persönliche Gespräche zu vereinbaren.

In KITA-HAVEN hat der Schutz deiner persönlichen Daten höchste Priorität. Wir haben daher einige Maßnahmen ergriffen, um den Schutz deiner persönlichen Daten sicherzustellen. Die genauen Regelungen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Bei der erstmaligen Anmeldung am System wird auf deinem Endgerät ein geheimer Nachrichten-Schlüssel erstellt, mit dem alle Nachrichten, die in Räumen mit aktivierter Verschlüsselung geschrieben werden, verschlüsselt werden. Ein Teil des Schlüssels wird mit deinen Gesprächs­partner:innen geteilt, so dass diese deine Nachrichten lesen können.
Verlierst du den Schlüssel (z. B. weil dein Endgerät nicht mehr verfügbar ist), kannst du auf verschlüsselte Nachrichten die du geschrieben hast oder die jemand anderes dir geschrieben hat, nicht mehr zugreifen. Mit einem neuen Endgerät kann ein neuer Nachrichten-Schlüssel erstellt werden, den du ab dann benutzen kannst, aber die mit dem alten (verlorenen) Schlüssel verschlüsselten Daten können damit nicht entschlüsselt werden. Nada. Nope. Keine Ausnahmen.

Du kannst jedoch zur Sicherheit deinen geheimen Schlüssel – mit einem von dir wählbaren Kennwort geschützt – auf dem Server speichern (bevor du ihn verlierst – logo!). Sofern du später das Kennwort noch kennst, kannst du damit deinen Schlüssel auf ein anderes Endgerät laden und erhältst damit wieder Zugriff auf deine Nachrichten.

Genaue Informationen dazu findest du unter Sicherung des Nachrichten-Schlüssels.

Wenn du deinen geheimen Nachrichten-Schlüssel verloren hast (z. B. weil dein Endgerät verloren gegangen ist), kannst du ein auf dem Server gesichertes Backup des Schlüssels in dein neues Endgerät einlesen – wenn du den Schlüssel zuvor gesichert hast und das dabei verwendete Kennwort noch kennst. (Dein Nachrichten-Schlüssel ist nicht das Kennwort, mit dem du dich bei KITA-HAVEN anmeldest! Weitere Infos siehe Sicherung des Nachrichten-Schlüssels.)

Wenn du den Schlüssel nicht gesichert hast oder das Kennwort unbekannt ist, geht das nicht. Keine Chance.


Bei weiteren Fragen wende dich bitte immer an die Stelle, von der Du eine Einladung zur Teilnahme bekommen hast.

ImpressumDatenschutz